Wir betreuen Sie in allen Belangen der wirtschaftlichen Betriebsführung, der Steuerberatung und der Vertretung gegenüber Ämtern und Behörden. Ihr Erfolg ist unser Ansporn, Ihre Zufriedenheit unser Ziel.
Ob Unternehmer, Freiberufler oder Privatperson, ob als Personen- oder Kapitalgesellschaft strukturiert, wirtschaftlich orientiert oder gemeinnützig tätig – wir beraten Sie gern und professionell. Profitieren Sie hierbei von unserer langjährigen Erfahrung, mit welcher wir Sie zielgerichtet unterstützen.
Lassen Sie uns Ihnen bei laufend zu erledigenden Arbeiten wie Abrechnungen und Meldungen unter die Arme greifen, egal ob Sie einen oder tausend Mitarbeiter beschäftigen, einen oder tausend Kunden haben oder ob Sie Keinen oder Viele beliefern.
Schauen Sie sich auf unserer Website gerne und intensiv um. Unter Leistungen finden Sie unser gesamtes Leistungsspektrum und stets aktuell hält Sie unsere Rubrik „Aktuelles“. Praktische Hilfe, die Ihre alltägliche Arbeit unterstützen soll, bietet Ihnen unsere Service-Plattform.
Am besten, Sie lernen uns persönlich kennen, damit wir Ihre individuellen Ansprüche bei einem Gespräch erörtern und für Sie die optimale Lösung finden!
Nach der bisherigen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs gilt bei Ehegatten hinsichtlich der Nutzung des Arbeitszimmers nur durch einen der beiden Beteiligten folgender Grundsatz: nutzt ein Steuerpflichtiger [...] weiterlesen
Das Umsatzsteuergesetz ordnet ausgeführte steuerbare Umsätze in steuerpflichtig oder steuerfrei ein. In der Regel kann diese Einordnung nicht umgangen werden. Trotzdem gibt es vom Gesetzgeber [...] weiterlesen
Mit den neuen Rechengrößen in der Sozialversicherung werden die für das Versicherungsrecht sowie für das Beitrags- und Leistungsrecht in der Sozialversicherung maßgebenden Grenzen bestimmt. Für [...] weiterlesen
Wenn ein Steuerpflichtiger Unterhaltszahlungen an eine ihm gegenüber unterhaltsverpflichtete Person zahlt, können diese Zahlungen bis zu einem bestimmten Höchstbetrag (2022 = 10.347 €) steuermindernd geltend [...] weiterlesen
Arbeitnehmer können bei der Einkommensteuerveranlagung ihre Aufwendungen für die Fahrten zur Arbeit steuermindernd ansetzen, indem sie von der Entfernungspauschale Gebrauch machen. Damit sind alle Kosten, [...] weiterlesen
© 2020 Sames & Partner | Steuerberatungsgesellschaft mbH